Für gutes Glück und die Aufrechterhaltung der besten Hygienestandards ist das regelmäßige Wechseln der Bettwäsche sowie des Pyjamas zu einer echten Gesundheits- und Wohlfühlroutine geworden. Bis vor Kurzem standen bei der Pflege von Alltagskleidung Bettwäsche und Pyjamas ehrlich gesagt noch an zweiter Stelle.
Das Interessanteste ist, dass sich die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass diese Praxis dazu beiträgt, diese Kleidungsstücke länger zu erhalten und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Faktoren im Zusammenhang mit Hygiene
Das wichtigste Element, das über das ästhetische Erscheinungsbild oder das Image bei der Pflege der Bettwäsche für die nächtliche Ruhe hinausgeht, hängt direkt mit der Hygiene zusammen. Die Bettwäsche sollte nicht nur in gutem Zustand, sondern auch sauber und frisch sein, ebenso wie der Pyjama bequem, elegant, modern und geschmackvoll sein muss. Er sollte auch gut gepflegt werden, nicht nur um die Lebensdauer des Kleidungsstücks zu erhalten, sondern auch um einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten.
Ein Herr mit Routinen und Gewohnheiten, der zudem gerne gut gekleidet ist, liebt Details in seinem Schlafzimmer und ist äußerst sorgfältig bei der richtigen Pflege all seiner Kleidungsstücke, ebenso wie bei den kleinsten Details seiner Person. Diese Gewohnheiten umfassen die Wahl geeigneter Körperpflegeprodukte, strenge Hygieneroutinen bei sportlicher Betätigung und die Wahl des passenden gewebten Materials für seine gesamte Schlafkleidung.
Waschen und Bügeln der Kleidungsstücke
Der Schlüssel zur richtigen Pflege der Schlafkleidung liegt in der korrekten Wahl des Waschprogramms in der Waschmaschine, wobei es immer am besten ist, die Herstellerangaben auf dem Etikett des Pyjamas zu lesen und zu befolgen. Dieses Etikett gibt Auskunft über die Art des gewebten Materials, das geeignete Waschmittel, Wasch- und Bügeltemperatur sowie den passenden Waschzyklus.
Das bedeutet kurz gesagt, dass der Kauf von Qualitätsstücken keineswegs Nachlässigkeit erlaubt, ganz im Gegenteil: Diese Kleidungsstücke erfordern fast immer besondere Aufmerksamkeit, um sie lange in gutem Zustand zu erhalten.
Wenn der Pyjama aus Baumwolle besteht, wird empfohlen, ihn bei einer Temperatur unter 30 ºC zu waschen; bei Flanell oder Seide sollte er von Hand gewaschen werden, und synthetische Textilien nicht über 60 ºC. Ebenso ist es sehr wichtig, das Etikett des Pyjamas zu lesen, um zu prüfen, ob eine spezielle Wäsche erforderlich ist.
Zum Beispiel können Kleidungsstücke mit Reißverschluss den Pyjama vollständig beschädigen, ebenso sollte man ihn nicht mit Kleidungsstücken waschen, die abfärben und den Pyjama verfärben könnten.
Es ist eine ausgezeichnete Idee, sie immer auf links zu waschen, um ein Ausbleichen zu vermeiden; daher wirkt sich die richtige Menge Waschmittel und Weichspüler ebenfalls aus, denn entgegen der Annahme schadet eine Überdosierung dem gewebten Material des Pyjamas. Auch sollte kein Trockner verwendet werden, und es ist viel besser, die Kleidungsstücke im Schatten zu trocknen, damit sie ihre Farbe behalten.
Das Bügeln und Aufbewahren der Pyjamastücke ist nicht nur hygienisch, sondern auch ordnungsgemäß. Bewahren Sie sie gut gebügelt und perfekt gefaltet an einem speziell für Pyjamas und andere Homewear-Kleidungsstücke vorgesehenen Platz im Kleiderschrank auf.
Am besten ist es, diese Kleidungsstücke ausschließlich zum Schlafen zu verwenden, obwohl es mit den neuen Modetrends und diesem Look, der über das Schlafzimmer hinausgeht, sogar Stile für das Arbeiten von zu Hause gibt.
Definitiv ist das Bügeln der Pyjamastücke bei niedriger Temperatur am besten und tatsächlich am empfehlenswertesten. Diese Geräte sollten auf die niedrigste mögliche Wärmeeinstellung gestellt werden, und wenn das Bügeleisen eine spezielle Einstellung für bestimmte Stoffe hat, ist das noch besser. Das Bügeleisen vor- und zurückzubewegen kann das Kleidungsstück dehnen und verformen; es sollte auch niemals für längere Zeit an einer Stelle ruhen, um ein Verbrennen des Stücks zu vermeiden.
Heutzutage verfügen die meisten modernen Waschmaschinen über ein Schonwaschprogramm, das die Kleidungsstücke schonen soll. Sie gehen sogar noch weiter und bieten eine spezielle Seideneinstellung für die Wäsche von sehr empfindlichen Stoffen.
Ideal ist es, beim Schleudern die kürzeste Zeit zu wählen, da dies ebenfalls eine aggressive Behandlung für diese Kleidungsstücke sein kann. Manche bevorzugen es, eine Schutzhülle zu verwenden, um das Reißen und Brechen der empfindlichsten Fasern zu vermeiden. Daher wird empfohlen, eine solche Tasche oder Hülle aus gewebtem Material zu verwenden, die Wasser durchlässt und den Stoff zusammenhält.
Das Waschen in der Maschine ist für die meisten die praktischste Lösung, da es schneller ist und wenig Aufmerksamkeit erfordert. Allerdings muss man dabei noch vorsichtiger sein als beim Handwaschen, da die Maschine bestimmte Stoffe beschädigen kann, wenn die Wäsche nicht sorgfältig behandelt wird.
Grundlegende Ratschläge sind, farbige Kleidungsstücke zu trennen und keine aggressiven Bleichmittel zu verwenden.
Grundlegende Pflege von Seide
Bettwäsche aus diesem Stoff ist aufgrund ihrer Weichheit und eleganten Ausstrahlung eine verlockende Option, erfordert aber auch Pflege. Immer mehr Nutzer bevorzugen Seidenstoffe für Bettwäsche. Für waschbare Bettdecken oder Kissen wird Maschinenwäsche empfohlen. Um die Form zu erhalten, sollten sie nicht zu häufig gewaschen werden. Man kann sie einfach 2-3 Mal pro Woche lüften und dabei direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Es ist immer ratsam, beim Maschinenwaschen einen abnehmbaren und waschbaren Bezug zu verwenden. Flecken können auch mit lauwarmem Wasser gereinigt und danach zum Trocknen aufgehängt werden. Für eine gründliche Reinigung sollte man jedoch nur professionelle Trockenreinigungsdienste in Anspruch nehmen.
Pflege der Seidenbettwäsche
Natürlich ist es am besten, für Seidendecken einen professionellen Trockenreinigungsservice zu nutzen, da diese empfindlichen Stücke unbedingt den direkten Kontakt mit Wasser vermeiden müssen; ebenso sollten sie an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden.
Zusammenfassend hilft die richtige Pflege, dass diese Seidenstücke wirklich jahrelang ihre Qualität behalten. Es ist wichtig zu lernen, wie man Seide richtig in der Waschmaschine oder von Hand wäscht – tatsächlich ist es ganz einfach; man muss nur diese Hinweise beachten, um seine Seidenkleidung und Bettwäsche lange genießen zu können.
Abschließend wird auch empfohlen, spezielle Waschmittel zu verwenden, die für die Pflege von Seide geeignet sind. Es gibt viele gute Marken von Reinigungsmitteln, die speziell für Seidenprodukte entwickelt wurden. Ebenso ist es wichtig, keine Bleichmittel, keine enzymhaltigen Waschmittel, keine Bleich- oder Glanzmittelzusätze zu verwenden. Einige Tropfen destillierter Essig können chemische Rückstände wie Schweiß oder Seifenreste sehr gut lösen.
Die richtige Pflege von Bettwäsche und Pyjamastücken garantiert eine längere Lebensdauer sowie einen nächtlichen Schlaf.
Zögern Sie nicht, besuchen Sie El Búho Nocturno und lassen Sie sich überraschen. Alle Arten von Pyjamas warten auf Sie.