Das 21. Jahrhundert ist voller Druck. Täglich sieht man sich wirtschaftlichen, psychologischen und sozialen Druck auf allen Ebenen ausgesetzt. Der durchschnittliche Unternehmer steht auf dem Markt allen Arten von Druck gegenüber.
Außerdem wird der Körper des Unternehmers durch den Arbeitsdruck belastet. Viele Unternehmer schlafen oder ruhen wenig, essen kaum richtig oder genießen die Zeit mit Familie und Freunden; sie sind ständig im Arbeitsmodus. Der Druck verlangt, mehr Geld zu verdienen oder auf höherem Niveau zu leisten. Wenn der Druck nicht richtig bewältigt wird, fordert er seinen Tribut vom Körper des Unternehmers. Daher ist es wichtig, dem Körper während der Aktivitäten die Ruhe zu geben, die er verdient. Hier auf www.elbuhonocturno.com gibt es einige Tipps, die beim Ausruhen helfen.
Die Sichtweise auf die Erholung bestimmt den Ansatz. Einige Unternehmensleiter glauben, sie müssten sich sehr anstrengen, ohne zu ruhen oder zu schlafen, um Erfolg zu haben. Das ist ein falsches Denken. Der Körper benötigt einen geeigneten Schlafanzug und angemessene Erholung, um richtig zu funktionieren, und der Wert der Erholung sollte hoch sein. Wenn der Körper aufgrund von Müdigkeit abschaltet, bringt das nichts Gutes.
Erholung planen
Im Allgemeinen widmen Menschen Zeit dem, was sie schätzen. Wenn man also Erholung schätzt, sollte man Zeit dafür einplanen. Die häufige Ausrede von Unternehmern ist: „Ich bin so beschäftigt“. Deshalb ruhen sie sich am Arbeitstisch aus. Um beim Ausruhen erfolgreich zu sein, muss man es planen. Es zu einem Termin machen. Es nicht als selbstverständlich ansehen oder zu einem Wunschobjekt machen. Der Ansatz zur Erholung muss absichtlich sein. Es sollte eine Routine geschaffen werden, eine Art Ritual, das die Verwendung des Schlafanzugs, saubere Bettwäsche und geeignete Kissen einschließt.
Sich auf die Erholung vorbereiten
Nachdem die Freizeit geplant ist, muss man sich darauf vorbereiten. Hier werden die Aktivitäten so organisiert, dass sie zum Erholungsplan passen. Treffen wahrnehmen, verschieben oder absagen, Aufgaben an andere delegieren, Wege finden, die Arbeitsbelastung zu verringern, und Pläne für den Arbeitsfluss während der geplanten Abwesenheit machen.
Zur Ruhe gehen: Sobald alles in Ordnung gebracht ist, bleibt nur noch, sich auszuruhen. Der mentale Kampf und die Veränderung, die einige Unternehmer durchmachen müssen, um ihr Geschäft zu schließen und sich auszuruhen, sind interessant. Aber trotz des mentalen Kampfes sollte man hinausgehen und sich mit einer wohlverdienten Pause verjüngen. Sich Zeit nehmen, um sich zu erfrischen und neu zu gruppieren, damit wichtige Energieaufladungen möglich sind. Wenn man gut ausgeruht ist, steigt die Produktivität, und der Körper wird es reichlich danken.
Erholung und konstruktives Denken, Nahrung für die Kreativität
Kreativität, die Erzeugung neuer und nützlicher Ideen, gilt als wesentlich für den Unternehmergeist. Unternehmer müssen jeden Tag kreativ sein, um die Unsicherheiten, Einschränkungen und Herausforderungen zu meistern, die mit der Gründung, dem Wachstum und der Führung eines Unternehmens verbunden sind. Eine berühmte Unternehmerin sagte einmal: „Niemand spricht vom Unternehmertum als Überleben, aber genau das ist es und was kreatives Denken nährt.“ Kreativität ist wichtig, um die „großen revolutionären Ideen“ für Geschäftsmöglichkeiten und Innovationen eines Unternehmens zu finden sowie um alltägliche Herausforderungen der Unternehmensführung wie Personal- und Finanzmanagement zu bewältigen.
Forscher und Fachleute behandeln die Kreativität von Unternehmern oft als angeborenes Persönlichkeitsmerkmal, das im Laufe des Lebens stabil bleibt. Das bedeutet, dass Menschen, die als weniger kreativ gelten, sich möglicherweise von unternehmerischen Aktivitäten fernhalten, weil sie denken und ihnen gesagt wird, dass sie nicht die richtigen Fähigkeiten haben, um Unternehmer zu sein.
Einige Forschungen schlagen vor, dass Kreativität nicht so fest ist, wie oft angenommen wird. Stattdessen wird Kreativität als Fähigkeit gesehen, die zumindest teilweise gefördert werden kann. Diese Sicht auf Kreativität bedeutet, dass sie veränderlich ist und von Faktoren beeinflusst werden kann, die der Unternehmer kontrollieren kann. Insbesondere werden Faktoren untersucht, die dazu führen, dass man an einem Tag kreativer ist als an einem anderen. Angesichts der hohen Belastung und Anforderungen der Unternehmerarbeit wird erwartet, dass Strategien zur Erholung von der Arbeit in der Freizeit eine wichtige Rolle spielen. Die Erholung von der Arbeit hilft, „die Batterien aufzuladen“ und kann die Kreativität der Unternehmer verbessern.
Unterschiedliche Effekte für physiologische und mentale Erholung vorhersagen
Zunächst ist guter Nachtschlaf ein wesentlicher Indikator für die physiologische Erholung, die Kreativität fördern kann. Hochwertiger Schlaf, immer begleitet vom Schlafanzug, ermöglicht Inkubationsprozesse, während derer kreative Ideen unbewusst entstehen. Zweitens kann die mentale Erholung nach der Arbeit in Form von konstruktivem Nachdenken über die Arbeit eines Unternehmers ebenfalls den Weg für kreative Lösungen für die gestarteten Geschäfte ebnen.
Unternehmer können auch ihre Erholung selbst regulieren und entsprechend ihre Kreativität beeinflussen. Zum Beispiel können Unternehmer sich bemühen, eine gute Schlafqualität zu erreichen und Schlafprobleme zu vermeiden (z. B. durch das Tragen von kühlen und angenehmen Schlafanzügen, das Hören entspannender Musik vor dem Schlafengehen oder Yoga). Sie können Gesundheitsberater konsultieren, wenn sie ernsthafte Schlafprobleme bemerken. Neue Erkenntnisse zeigen auch, dass konstruktives und emotional neutrales Nachdenken über die Arbeit in der Freizeit positive Effekte auf die Kreativität hat und hilft, einige widersprüchliche Entdeckungen bezüglich Distanzierung und Kreativität in der Literatur zu erklären.
Bedürfnis, beschäftigt zu sein
Wir leben in Zeiten, in denen Gründer, Geschäftsführer, aber auch viele andere leistungsorientierte Personen wie Sporttrainer scheinbar alles hassen, was auf Selbstzufriedenheit hindeutet. Es wird immer erwartet, mehr zu erreichen, sich ständig zu verbessern, niemals aufzuhören, sich anzustrengen, so viel wie möglich zu geben, immer.
Ständig sehr beschäftigt zu sein, kann tatsächlich emotionale Belastung erzeugen, die zu Konzentrationsschwierigkeiten führen kann. Es kann auch verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen, wie Reizbarkeit und Schlafprobleme.
Oft wird unbewusst der Wert von Teammitgliedern anhand der geleisteten Arbeitsstunden bewertet. Die meisten Organisationen belohnen ihre Mitarbeiter sogar nach Kriterien, die Beschäftigtsein und Überstunden bewerten. Außerdem gibt es viele unternehmerische „Vorbildpersonen“, die predigen, sich so sehr wie möglich anzustrengen.
Aber ständig beschäftigt zu sein und einen Einfluss auf Menschen und Arbeitsergebnisse zu haben, sind zwei verschiedene Dinge. Natürlich kann niemand die Wirkung von Zeit und Aufwand leugnen, wenn man Dinge gut machen will. Aber man kann und sollte nicht die ganze Zeit „beschäftigt bleiben“. Das ist weder produktiv noch gesund für irgendjemanden.
Abschließend muss noch einmal die Bedeutung angemessener Erholung für den Erfolg eines Unternehmens oder einer Unternehmung betont werden. Dabei ist es wichtig, sowohl die physiologischen als auch die psychologischen Aspekte zu berücksichtigen. Gleichzeitig müssen sowohl der tägliche Nachtschlaf als auch der übliche Urlaub und die entsprechende Verwendung des Schlafanzugs zur Erholungszeit mit gleicher Ernsthaftigkeit betrachtet werden.