Die pijamas gibt es in allen möglichen Designs und Materialien. Das wichtigste Kriterium bei der Wahl des idealen pijamas ist jedoch, sich darin vollkommen wohlzufühlen. Denn ein schöner pijama garantiert nicht nur eine gute Nachtruhe, sondern kann auch als bequeme Alltagskleidung an freien Tagen dienen. Einen Film am Abend auf dem Sofa im pijama zu sehen oder an einem Sonntagmorgen ein ausgiebiges Frühstück im pijama zu genießen: es ist gemütlich und man kann viel mehr tun als nur schlafen. Bei El Búho Nocturno werden verschiedene Designs, Modelle und Farben angeboten; außerdem versuchen wir, bei der richtigen Pflege des pijamas zu beraten und zu erklären, was einen guten pijama wirklich ausmacht.
Richtige Pflege des Pijamas
Bei Bettwäsche, Schlafkleidung, Matratzenbezügen und allen anderen Textilien im Schlafzimmer ist Hygiene besonders wichtig, denn nur so kann eine angenehme Schlafumgebung gewährleistet werden. Deshalb sollten Laken und pijamas regelmäßig gewaschen werden. Achten Sie auf die verschiedenen Materialien: Die Pflegehinweise auf dem Etikett des pijamas geben alle relevanten Informationen zur Kleidung.
Beim Waschen des pijamas gibt es einige Dinge zu beachten:
- Baumwolle sollte idealerweise bei 40 °C gewaschen werden, kann aber bei Bedarf bis zu 60 °C vertragen.
- Es ist wichtig, die Kleidungsstücke nach Farben zu trennen und farbige Kleidung mit einem geeigneten Waschmittel und helle Kleidung mit einem hochwirksamen Waschmittel zu waschen.
- Jersey und andere Baumwollmischungen sollten nur im Schonwaschgang bei niedriger Temperatur von 30 °C gewaschen werden.
- Weichspüler sollte besser nicht verwendet werden, da er die Fasern schnell porös und matt erscheinen lässt.
- Voluminöse pijamas sollten bei 40 °C im Schonwaschgang mit Flüssigwaschmittel gewaschen werden. Beim Trocknen ist Vorsicht geboten: den pijama feucht mit einem Bügeltuch bügeln.
- Den pijama an der Luft trocknen und möglichst gerade aufhängen, zum Beispiel auf einem Bügel oder einfach einmal auf der Wäscheleine.
Wie oft sollte ich meinen Pijama wechseln?
Hautschuppen sind die Lieblingsnahrung von Milben. Da pijamas direkt auf der nackten Haut getragen werden, sammeln sich diese Zellen an, wenn sie nicht regelmäßig gewechselt werden. Für eine hygienische Nutzung der Schlafkleidung empfehlen Experten, den pijama alle vier Tage zu waschen, spätestens jedoch nach einer Woche, besonders wenn man viel schwitzt oder krank ist, sollte er sogar alle zwei Tage gewaschen werden.
Eine Umfrage aus dem Jahr 2015 mit etwa 2.500 Männern und Frauen in England ergab, dass Frauen ihren pijama im Durchschnitt alle 17 Tage wechseln und Männer alle 13 Tage. Das ist zu selten, wenn man die Menge an Bakterien, Keimen und Milben bedenkt, die sich in dieser Zeit in der Schlafkleidung und im Bett ansammeln können.
Eigenschaften eines guten Pijamas
Das Synonym für den klassischen zweiteiligen Pijama stammt aus dem alten Persien und beschreibt leichte Hosen, die mit einem Band gehalten werden. Die große Ähnlichkeit dieser Hosen mit den europäischen pijamas ist so groß, dass das Wort zu einem sehr gebräuchlichen Begriff wurde.
Ein pijama besteht in der Regel aus zwei Teilen: lockeren Hosen und einem leichten Hemd. Beide sollten bequem zu tragen sein und die Bewegungsfreiheit nicht einschränken. Klassische Modelle haben keine Knöpfe, Reißverschlüsse oder Ähnliches, was beim Schlafen störend sein könnte. Die Hosen haben meist einen Kordelzug oder einen elastischen Bund zur Anpassung. Es gibt pijamas für Männer, Frauen und Kinder jeden Alters. Die Form und die Materialien, aus denen das gewebt ist, können sehr unterschiedlich sein, weshalb je nach Jahreszeit und persönlichen Vorlieben verschiedene pijamas getragen werden sollten.
Materialien für die Pijamas und für wen sie am besten geeignet sind
Die beliebten zweiteiligen Anzüge sind in fast allen Material- und Designkombinationen erhältlich. Bei der Wahl des passenden pijamas sollte man beachten, dass die Materialien auch einen bestimmten Zweck erfüllen. Unabhängig davon, ob die pijamas mit einem Muster lustig, schlicht oder einfarbig sind, gibt es keine Grenzen bei Design und Farben.
Unterschied zwischen Pijamas und Nachthemden
Ein Nachthemd besteht nur aus einer langen Bluse. Es liegt locker am Körper an und reicht meist über das Gesäß und bis zur Hälfte der Oberschenkel. Die pijamas hingegen haben meist ein kürzeres Oberteil und eine Hose, die je nach Modell lang oder kurz sein kann. Weitere Informationen und Produktempfehlungen finden Sie hier bei El Búho Nocturno
Kombination des Pijamas mit der Bettwäsche
Die Kombination von Bettbezug und pijama hängt ganz vom Nutzer und seinem persönlichen Geschmack ab. Beim Kauf der Bettwäsche sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das gewebt des pijamas nicht mit dem Stoff der Bettwäsche reibt. Bei Materialien wie Seide wird eine Kombination von pijamas und Bettwäsche nicht empfohlen, da diese sehr weich ist und einen unruhigen Schlaf verursachen könnte.
Pijama je nach Jahreszeit
Frühling: Die Zeit, in der die Nächte wärmer werden, sind Flanell-pijamas ideal, da sie flexibel und hygienisch sind. Die Hauptspezialität dieses Materials ist seine Fähigkeit, Wärme zu speichern. Je nachdem, ob man noch friert oder nicht, kann man den pijama mit langen Ärmeln und langen Hosen oder die kurze Version mit Flanell wählen.
Sommer: In der warmen Jahreszeit sollten kurze und leichte pijamas gewählt werden. Materialien wie leichter Baumwolle sind ideal für diese Saison. Synthetische Gewebe wie Polyester sind ebenfalls sehr vorteilhaft und besonders wegen ihrer Aufnahme- und Trocknungseigenschaften zu empfehlen. Der Wechsel des pijamas sollte besonders in dieser Saison regelmäßig erfolgen.
Herbst: Die Tage werden kürzer und die pijamas werden länger. Wie im Frühling ist Jersey ein besonders gutes Material im Herbst. Wenn es weiterhin kalt ist, kann man einen Fleece-pijama ausprobieren. Diese sind sehr weich und bequem zu tragen und halten die Wärme besser als andere Materialien.
Winter: Wenn es sehr kalt ist, helfen nur warme und weiche pijamas. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Stoffen und Textilien, die bequem zu tragen sind und die Körperwärme in der kalten Jahreszeit sehr gut halten. Flanell und Merinowolle werden besonders empfohlen. Natürlich sollte der pijama lange Beine und Ärmel haben. Bequeme Socken runden das gemütliche Outfit ab.
Freizeitpijamas sind im Trend
Wie zu Beginn dieses Textes erwähnt, gibt es pijamas in einer großen Vielfalt an Stilen und Designs. Ob einfarbig oder mit modernem Design, Schlafkleidung gewinnt immer mehr Raum im Alltag und bei den täglichen Routinen der großen europäischen Städte. Sie werden immer häufiger und zeigen eine deutliche Tendenz.