Pijamas Hombre Tela Largos

Anfänge des Pyjamas und wie er sich dem modernen Mann anpasste

Jedes alte T-Shirt, jede Sporthose oder zerrissene Boxershorts wurde zum bevorzugten Schlafanzug-Set zum Schlafen oder um sich zu Hause wohlzufühlen erklärt. So kleiden sich Männer heutzutage, nachdem sie ihre Fußball-pijamas aus der Kindheit hinter sich gelassen haben. Aber tatsächlich begannen die Anfänge des pijama ganz anders, und es hat eine Wendung genommen, die es absolut wert ist, bewertet und darüber gesprochen zu werden, wie dieses Kleidungsstück versucht, sich zu rehabilitieren.

Der zeitgenössische Mann hat dasselbe Verhaltensmuster beim Tragen von pijamas übernommen: Sie neigen dazu, ein altes Hemd mit kurzen Hosen zu kombinieren. Und eine Umfrage von ABC News aus dem Jahr 2004 ergab, dass nur 13 Prozent der Männer Kleidung trugen, die zum Ausruhen bestimmt war, aber dieser Prozentsatz ging dennoch stark zurück.

Und was ist mit den Pijamas passiert?

Also müssen wir uns fragen: Was ist mit den pijamas passiert? Was weiß man über diese zweiteiligen Kleidungsstücke, die, falls Sie es nicht wussten, unzählige Vorteile beim Schlafen bieten?

Nun, laut Historikern aus der Textilbranche sind die pijamas nicht tot. Aktuell werden irgendwo auf der Welt pijama-Sets zu hohen Preisen verkauft. Natürlich gibt es auch günstigere Optionen, aber ob Männer sie tragen oder nicht, ist ein anderes Thema.

Hier hat eine Studie der Pijama-Firma Sleep Jones ergeben, dass nur die Hälfte ihrer Kunden ihre pijamas beim Schlafen trägt.

Die pijamas sind jetzt eine Modeaussage“, sagen Mode- und Designexperten von The New School. Sie fügen hinzu, dass sie immer noch Teil der Garderobe der Männer sind; der einzige Unterschied ist, dass diese Kleidungsstücke eher im Schrank der Oberschicht zu finden sind, während durchschnittliche junge Menschen der Mittelschicht zur berühmten alten Hemd-und-Boxershorts-Kombination greifen.

Anfänge des Pijama: Wie war es früher?

Es ist lustig, denn so begann die pijama-Bewegung in ihren Anfängen. Ursprünglich stammen die pijamas aus der indischen Mode. Während der britischen Kolonialzeit beobachteten die Kolonisten leichte Hosen ohne Kordelzug und fanden, dass sie ziemlich bequem und sehr gut aussahen, weshalb sie sie mit nach England nahmen.

Deshalb wurde der pijama unter der Oberschicht mit einer Jacke kombiniert, um das Tragen eines Nachthemds zu vermeiden.

Früher trugen Männer und Frauen dasselbe zum Schlafen. Einerseits sah man ein Nachthemd, das fast bis zum Boden reichte. Für die Unterschicht war es dasselbe Kleidungsstück, aber es war tendenziell etwas kürzer, da es dasselbe Hemd sein konnte, das sie tagsüber zur Arbeit trugen.

Später sah man, was als „morgenmantel“ bekannt ist. Dieses Set wurde zu einem beliebten Kleidungsstück unter den Reichen, die sich zu Hause mit ihren Familien und Freunden trafen. Sie waren aus schönen Stoffen gefertigt und hatten aufwendige Designs, was sie zu einem Statussymbol in ganz Europa und Amerika machte.

Zu diesem Zeitpunkt blieb für die Unterschicht das Nachthemd das Hauptschlafkleidungsstück, bis einige Jahrzehnte im 20. Jahrhundert, da es die wärmste Art war, sich zu Hause zu kleiden, bevor es Zentralheizung gab. Der hohe Kragen, weite Ärmel und eine mittellange oder etwas längere Länge waren die beste Option, um warm zu bleiben, im Gegensatz zu den zweiteiligen Sets. Erst 1920 öffnete der pijama seine Horizonte etwas mehr unter den Hauptströmungen.

Mit der Einführung der Zentralheizung erhielt die Schlafkleidung plötzlich einen anderen Fokus und wurde nun als Modefrage gesehen, statt als praktisch, und die Designs begannen verschiedene Trends widerzuspiegeln. Anfangs war viel Einfluss aus dem Nahen Osten zu sehen, später, in den 1930er Jahren, sah man mehr pijamas mit einem königlicheren Aussehen, vor allem inspiriert von russischer Militärkleidung.

Die 50er Jahre

Bis 1950 wurden elegante pijamas, die Maßstäbe setzten, durch bequemere und informellere Kleidungsstücke ersetzt, die aus elastischem strick im Oberteil und feineren Baumwollstoffhosen bestanden. Damit kamen mit billigeren Stoffen mehr Zugänglichkeit, was das Ende des Nachthemds markierte.

Mit der Zeit entwickelten sich nicht nur die Stoffe, sondern auch die vorherrschenden Farben; gestreift, gepunktet und andere Designs fanden ihren Weg in die pijamas. Außerdem wurde dieser Trend durch den Aufstieg von Radio und später Fernsehen gefördert, und es wurde viel darüber gesprochen, was man zu Hause zum Faulenzen tragen sollte.

Von den 70ern bis zu den 80ern

In den 1970er Jahren änderte sich vieles und es gab ein Wiederaufleben der Großvater-Nachthemden und Sets mit glänzenden satin-morgenmänteln. Dieses Jahrzehnt markierte auch den kuriosen Trend der multifunktionalen Kleidung, die sowohl bei der Arbeit als auch in der Diskothek getragen werden konnte. Danach kam die Sportkleidung, die eigentlich fürs Fitnessstudio gedacht war, auf die Straße, besonders in den 1980er Jahren und darüber hinaus.

Die Kleidervorschriften hatten sich stark verändert und das pijama-Set wurde zum Opfer. In den 1950er und 1960er Jahren konnte ein Arbeiter nach Hause kommen und eine Routine ähnlich der eines Aristokraten durchlaufen, indem er den Anzug auszog und einen bequemeren Pullover anzog, bevor er sich zum Schlafen umzog.

Doch mit dem schnelleren Lebensrhythmus nahm die Beliebtheit des pijama-Tragens ab. Ab den 1970er und 1980er Jahren war es wahrscheinlicher, dass Männer direkt nach Hause kamen, eine Jogginghose oder Shorts anzogen und danach keine weiteren Kleidungswechsel vornahmen.

Heute sieht man einen viel schnelleren Lebensstil, bei dem man vor dem Fernseher zu Abend isst und beim Telefonieren im Badezimmer ist, wodurch alle Arten von Anstandsregeln gebrochen werden.

Expertenmeinung

Während einige Experten vom Niedergang der bekannten Konventionen sprechen, sehen Designer dies als Aufstieg der Demokratie. Mit der Entwicklung einer offeneren Gesellschaft und dem Einsturz der Klassengrenzen zusammen mit Pomp und Formalität.

Vielleicht könnten pijamas in einer Zeit, in der die Erosion der Demokratie wahrgenommen wird, zurückkehren? Heute gibt es in der Modeindustrie etwas, das als „die Rückkehr der Eleganz“ bezeichnet wird, bei dem Formalität beim Ankleiden zurückkehrt.

Jahrelang dominierten Männer mit Kapuzenpullovern und Jogginghosen die Herrenmodenschauen, aber als Gegenmittel haben einige Designer beschlossen, einen anderen Weg einzuschlagen. Vielleicht zeigt die Zukunft in eine andere Richtung und das formellere Outfit erlebt eine Wiederbelebung.

 

Nach dieser Überlegung war es immer unser Ziel, dass Sie in unseren pijamas das ideale Kleidungsstück finden, um zu Hause zu sein und zu schlafen. Zögern Sie nicht, besuchen Sie unsere Webseite El Búho Nocturno und Sie werden es verstehen.