Die positiven Effekte der Musik auf Individuen sind im Laufe der Jahre bekannt geworden. Von den antiken Philosophen wie Platon bis hin zu Konfuzius und anderen wurden Lobgesänge verwendet, um eine gewisse Veränderung der Stimmung der Menschen zu bewirken, und heutzutage hat sich daran nichts geändert, besonders wenn es um Musik beim Einschlafen geht.
Und wenn man genau hinsieht, kann Musik je nach Kontext und gewähltem Genre die emotionale Verfassung einer Person beeinflussen. Zumindest nutzen Militärkapellen Musik, um Vertrauen und Mut zu entwickeln. Bei Sportveranstaltungen wird passende Musik ausgewählt, um Begeisterung zu wecken. Sogar Mütter schaffen es, ihre Kinder durch Gesang und Musik in den Schlaf zu wiegen.
Obwohl es beim Einschlafen grundlegende Faktoren gibt, die Menschen helfen können, besser zu ruhen, wie die Verwendung eines guten Baumwoll-pijamas, hat Musik in diesem Moment eine große Kraft, und nur wenige Menschen nutzen diesen Trick wirklich.
Natürlich kann nicht jede Art von Musik vor dem Schlafengehen gehört werden, da eine schlechte Wahl den Schlaf und die Stimmung stören kann. Aber das sollte kein Grund sein, diese Technik nicht anzuwenden.
Die Bedeutung von Musik beim Einschlafen
Die Bedeutung von Musik beim Einschlafen liegt darin, dass sie eine physiologische Wirkung auf Menschen hat, die erklärt, warum ihre Anwendung beim Ausruhen so sinnvoll ist. Die Gehirnwellen sind langsamer und gleichmäßiger, wenn Musik gehört wird.
Studien zeigen, dass Menschen, die mindestens dreißig Minuten vor dem Schlafengehen entspannende Melodien hören, viel besser ruhen. Klassische Musik zeichnet sich dadurch aus, dass sie einem Rhythmus von sechzig Zeiteinheiten folgt.
So gelangt man in einen Bewusstseinszustand, in dem die Alpha-Wellen dominieren, jene, die im Gehirn auftreten, wenn eine Person völlig ruhig ist.
Außerdem kann der Rhythmus von sechzig Schlägen pro Minute den Herzschlag synchronisieren, ihn senken und die körperliche Anspannung reduzieren. Deshalb ist es kein Zufall, dass es Wiedergabelisten gibt, die Melodien dieses Stils zum Einschlafen anbieten.
Ebenso hat beruhigende Hintergrundmusik neben dem Einschlafen einen bedeutenden Einfluss auf Menschen im Allgemeinen, senkt die Reizbarkeit und fördert effektiv die Ruhe. Diese Art von Liedern reduziert erheblich die Stresshormonspiegel. Andererseits kann schrille Musik oft das Gegenteil bewirken, also Stress auslösen und somit keinen guten Schlaf ermöglichen. Wenn man jedoch den Organismus wecken möchte, ist schnelle Musik am Morgen positiv.
Welches Genre ist am besten zum Schlafen?
Obwohl klassische Musik als die idealste genannt wurde, gibt es andere Musikgenres mit ähnlicher Wirkung, aber etwas zeitgenössischer. Ausgehend davon, dass jeder Mensch eine eigene Welt ist und musikalische Vorlieben unendlich sind, können ohne Übertreibungen verschiedene Genres hervorgehoben werden, die den vollen Schlaf begünstigen.
Es ist erwähnenswert, dass vor einigen Jahren eine Gruppe von Wissenschaftlern der Mind Lab Institution, die sich speziell auf Neurowissenschaften spezialisiert haben, zu dem Schluss kam, dass das Lied, das Herzschlag, Atmung und Gehirnaktivität entspannen kann, das Lied „Weightless“ der Band Marconi Union ist. Aber das ist noch nicht alles.
Genres wie Jazz, das sich durch Saxophon, Kontrabass und meist fehlenden Gesang auszeichnet, sind eine der idealsten Optionen zum Schlafen. Ebenso Folk, das durch harmonischere Melodien, himmlische Chöre, etwas tiefere Töne und Texte gekennzeichnet ist.
Wer etwas Zeitgenössischeres bevorzugt, kann auf Chill-out oder Lo-Fi zurückgreifen, da diese verschiedene Stile elektronischer oder urbaner Musik mit einem sanfteren Rhythmus, aber experimentellen Akzenten vereinen.
Ein weiterer Trend ist ASMR. Obwohl es kein Musikgenre ist, kann es als die Reaktion des Gehirns auf bestimmte präzise Klänge definiert werden, die Entspannung erzeugen und es den Menschen ermöglichen, die Empfindungen intensiver zu erleben. Derzeit wird empfohlen, solche Klänge zum Entspannen und Erreichen von Mindfulness zu hören.
Ein bequemer Pijama garantiert besseren Schlaf
Wenn man Probleme beim Einschlafen hat, ist Musik ein optionales Werkzeug, um schneller und effektiver zu entspannen, aber ein Pijama ist ein grundlegendes Kleidungsstück, um besser zu schlafen.
So wie es wichtig ist, den Geist klar zu halten, muss auch der Körper in optimalem Zustand sein, um sich auszuruhen. Ein guter Schlafanzug kann helfen, die Körpertemperatur beim Schlafen zu regulieren.
Gewebte Stoffe aus Polyester oder Baumwolle werden am häufigsten für Pijamas verwendet. Manche Sets sind weiter geschnitten, um mehr Frische zu bieten, andere enger, um die Wärme der Haut zu erhöhen.
Es ist hervorzuheben, dass Baumwoll-pijamas neben dem Wohlbefinden auch dem Körper signalisieren, dass es Zeit zum Schlafen ist, und ein Schlüsselstück beim Ausruhen sind, denn wenn eine Schlafroutine zur besseren Erholung geschaffen wird, ist dies ein wichtiges Element, um den Körper schneller zu entspannen, wenn der Tag endet.
In den meisten Fällen verwenden Menschen Baumwoll- und locker sitzende Schlafkleidung, um sich freier bewegen zu können, ohne den Komfort des weichen Stoffes beim Schlafen zu verlieren. Wenn wir jetzt darüber nachdenken, brauchen wir wirklich einen guten kurzen Sommer-pijama, sei es aus strick oder gewebt, je nach Geschmack und Vorlieben.
Diese Überlegung kann uns dazu führen, den besten Pijama auf dem Markt zu suchen, und nach entsprechender Recherche können wir Ihnen die Pijamas von El Búho Nocturno empfehlen. Je nach Jahreszeit und bevorzugtem Stoff oder Design finden Sie dort den Pijama, mit dem Sie die notwendige und gewünschte Erholung erreichen.
Die Bedeutung des guten Schlafs
Oft sind Menschen so in ihre Probleme und Pflichten vertieft, dass sie die Bedeutung des guten Schlafs vergessen. In solchen Momenten ist jedes Hilfsmittel willkommen, das den Komfort verstärkt, um größere Vorteile zu erzielen; siehe die Verwendung des Pijamas und die Begleitung durch eine Playlist mit entspannender Musik, die hilft, den Geist zu befreien.
Wenn man in den Schlafzustand eintritt, ermöglicht der erreichte körperliche und geistige Entspannungszustand, Energie zurückzugewinnen und einen neuen Tag viel positiver und optimaler zu bewältigen. Zu wenig oder schlechter Schlaf kann langfristig die körperliche und geistige Gesundheit beeinträchtigen.
Natürlich bedeutet Schlafen mehr, als nur Hilfsmittel für tieferen Schlaf zu wählen; es bedeutet auch, die empfohlenen Schlafstunden einzuhalten. So zeigen sich Veränderungen nicht nur emotional, sondern auch körperlich.
Menschen mit gutem Schlaf neigen zu gesünderer Haut, da sich die Zellen leichter regenerieren und mit Sauerstoff versorgt werden, insbesondere im Bereich der Augen. Rhodopsin, das lichtempfindliche Pigment, erholt sich von der Anstrengung des Tages.