Seit einigen Jahrzehnten wird das Konzept, das als nachhaltig, tragbar oder umweltfreundliche Mode bezeichnet wird, in all seinen Facetten hervorgehoben und zeigt eine echte Fähigkeit, die vorrangigen Bedürfnisse der Modekonsumenten zu erfüllen, um den enormen Einfluss dieser Textilproduktionsweisen auf die natürlichen Ressourcen und Möglichkeiten zukünftiger Generationen erheblich zu verringern.
Nachhaltige Entwicklung
Also basiert dieses Konzept der nachhaltigen Entwicklung, das seit den achtziger Jahren, als es begann, immer mehr an Sichtbarkeit gewinnt, darauf, die Befriedigung der wachsenden aktuellen Bedürfnisse zu erreichen, ohne die natürliche Umwelt als Erbe für zukünftige Generationen zu beeinträchtigen oder zu gefährden.
Aus den verschiedenen Erkenntnissen bedeutender Forscher und Experten geht hervor, dass alle darin übereinstimmen, dass unter diesem Schema der starken, unbegrenzten Ausbeutung der Ressourcen als Mittel zur Erzielung wirtschaftlicher Vorteile und Rentabilität als alleiniges Kriterium für eine produktive Entwicklung, das Ökosystem schlichtweg nicht nachhaltig ist.
Da die Reichtümer durch kontinuierliche und wahllose Ausbeutung das natürliche ökologische Gleichgewicht des Planeten schwer beeinträchtigen, wird es unmöglich sein, dass er in diesem Tempo ewig überleben kann; glücklicherweise werden im Gegenzug eine Reihe innovativer Ideen für eine positive Entwicklung umgesetzt.
Nachhaltige Modetrends
Es ist eine Tatsache, dass die kreative Denkweise keine Grenzen kennt, und in der Mode erst recht nicht; denn was die Trends der nachhaltigen Mode betrifft, die im Jahr 2020 den Ton angaben, haben die Einfälle der Stil-Schöpfer, sowohl traditioneller als auch aufstrebender, zu einer breiten und großen Vielfalt an Vorschlägen junger Talente geführt, Designer, die in einer immer stärker globalisierten Welt unternehmerisch tätig sind.
Ebenso konzentrieren sich die großen Marken der Mode darauf, all ihre Anstrengungen darauf zu richten, diese neuen Stile im Rahmen dieses Konzepts zu schaffen, da es entscheidend ist, Strategien zu finden, um mit den anspruchsvollen und zudem wachsenden Anforderungen an erschwingliche Mode-Kleidung Schritt zu halten.
Freundliche Modetrends
Ein ausgezeichnetes Beispiel für diese umweltfreundliche Mode ist das Thrifting, eine interessante Einkaufsform, die in den letzten fünf Jahren erheblich zugenommen hat. Dieser Trend des Sparens, Spendens und Einkaufens ist tatsächlich eine hervorragende Praxis, da er Textilien länger im Umlauf hält und einen strick Nutzungsgrad außerhalb von Müllhalden erreicht.
Es ist jedoch auch richtig, dass die meisten dieser Second-Hand-Läden eine sehr wichtige Komponente der Wohltätigkeit beinhalten, da sie Unterstützung für Menschen mit geringem Einkommen in einer Gemeinschaft oder einem geografischen Einflussbereich bieten, was ein Zeichen sozialer Verantwortung mit einem zusätzlichen Nutzen für die Umwelt ist.
Eine weitere sehr gute Idee ist das Thrift Flipping; dies ist ebenfalls ein Trend, der sich als Prozess der Anpassung von Second-Hand-Kleidungsstücken immer mehr durchsetzt; derzeit probieren viele Menschen diese unterhaltsame Methode aus, was sehr interessant und attraktiv ist, denn aus einem in einem Second-Hand-Laden gekauften Kleidungsstück oder Artikel wird durch Hinzufügen verschiedener Designelemente ein einzigartiges Stück geschaffen, sei es durch Zuschneiden oder vollständige Veränderung, um es modischer zu machen, was die Fähigkeiten und Kreativität auf die Probe stellt.
Umweltfreundliche Materialien
Wenn es um Materialien geht, sind in dieser neuen Welle der umweltfreundlichen und nachhaltigen Mode Algen im Trend. Diese schleimigen, grünlichen Pflanzen, die in Teichen und Sümpfen schwimmen, können tatsächlich ausgezeichnete Textilien für die Herstellung wunderschöner Kleidungsstücke sein, die völlig modisch sind; sie können auch für die Herstellung von Schaumstoffsohlen für Schuhe und andere Teile angebaut werden.
Das Interessanteste, Faszinierendste und vor allem Hochgradig Vorteilhafte ist, dass es sich um ein Material handelt, das zu hundert Prozent erneuerbar, biologisch abbaubar ist und sogar bestimmte Antioxidantien, Vitamine und andere Nährstoffe auf der Haut freisetzen kann, die bei der Verwendung dieser auf Algen basierenden Textilien dem Kunden zugutekommen. Allein die Vorstellung einer Kollektion von Kleidungsstücken aus Algenschaum reicht aus, um die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu erregen.
Ein weiteres Material, das für Gesprächsstoff sorgt, sind die Blätter der Ananas, denn diese tropische Frucht, die von Natur aus Frische, Festlichkeit und Spaß verkörpert, ist ideal für die Herstellung ökologischer Kleidungsstücke. Es stellt sich heraus, dass die Herstellung von Stoffen aus diesen Ananasblättern ziemlich üblich ist, vor allem in geografischen Gebieten, in denen sie eine einheimische Kulturpflanze sind; es ist eine Vision der Nachhaltigkeit.
Es ist tatsächlich ein ganzer Prozess, aber die Ananasfasern können mit anderen Fasern kombiniert werden, um daraus fabelhafte Stoffe zu weben. Der gewebt aus Ananas ist leicht, aber steif und umweltfreundlich. Wir hoffen, alles zu sehen, von Kleidung über Schuhe bis hin zu Taschen aus Ananas.
Pyjamas aus Merinowolle
Das Design von Pyjamas, die aus Merinowolle gefertigt sind, durfte nicht fehlen, denn dies ist ein Gewebe, das von der Merinoschaf stammt, einer Schafrasse, die ursprünglich aus der iberischen Region und dem Norden Afrikas kommt und heute weltweit gezüchtet wird.
Diese Wolle ist in verschiedenen Kleidungsstücken und Fertigungen zu finden, wie Pullovern, Socken, T-Shirts, Hosen und Pyjamas für Männer, die während des Winters die Körperwärme halten und sich außerdem sehr gut mit anderen Materialien wie Polyester mischen lassen.
Natürlich und biologisch abbaubar
Die Entwicklung dieser Stoffe ist eine sehr gute Möglichkeit, zum Schutz des Planeten aus dem Ökosystem heraus beizutragen, da diese Wolle sich zersetzt, das heißt, sie ist biologisch abbaubar, und das innerhalb weniger Jahre, wobei sie sogar als hervorragender Dünger für den Boden dient. Dies ist definitiv wichtig im Hinblick auf den Trend der ökologischen und umweltfreundlichen Mode.
Vegane und tierversuchsfreie Mode
In diesem speziellen Konzept, das sich auf nachhaltige Rohstoffe bezieht, ist Koba eine Art Faser, die aus einem Nebenprodukt von Mais gewonnen wird; im Sinne dessen, dass wir eine interessante Zunahme der Nachfrage nach Mode beobachten, die als vegan und tierversuchsfrei definiert wird, ist dies eine perfekte Antwort; denn es ist tatsächlich eine viel umweltfreundlichere Option im Vergleich zu Nylon und Polyester.
Andererseits ist die Idee, dass es möglich ist, mit sehr wenigen Teilen mehrere Kleidungsstücke, Outfits, Kombinationen zu erstellen, ein Konzept, das wirklich eine große Motivation darstellt, um über die bereits vorhandene Kleidung zu innovieren und zu kreieren. Dieser Trend basiert vor allem auf Information, Bildung und der Idee der kontinuierlichen Innovation.
Abgesehen davon ist es ein Unternehmen, das für die Kunden äußerst unterhaltsam ist, da Projekte, die mit Mode zu tun haben, immer einen großen Einsatz von Kreativität bis zum Maximum erfordern.
Nun, man muss sich durchaus sehr bewusst sein, dass diese umweltfreundlichen Lösungen für eine Garderobe mit Kleidungsstücken für alle Aktivitäten sowohl tagsüber als auch nachts keineswegs günstig sein werden, im Gegenzug kann man jedoch viel bewusster in Bezug auf das, was wir kaufen, sein.
Andererseits gibt es die Idee, Kleidungsstücke zu individualisieren und zu erneuern, die noch eine gewisse Nutzungsdauer haben. Tatsächlich ist dies eine Möglichkeit, Textilabfälle zu vermeiden, indem man den Kleidungsstücken eine längere Nutzungsdauer verleiht, zugunsten einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Mode.
Zögern Sie nicht und besuchen Sie unsere Webseite El Búho Nocturno, wo Sie sicher Ihren idealen Pyjama finden werden.