Pijama Hombre Punto Largo

Textilien und Konfektion in Pyjamas

Die Textilindustrie ist eine der ältesten der Menschheit. Die Geschichte besagt, dass das älteste bekannte Gewebe vor 5000 v. Chr. existierte. Im Wesentlichen ist für die Herstellung von Textilien die Hauptvoraussetzung, eine Faserquelle zu haben, aus der eine Art Garn entwickelt werden kann.

Das Garn wird durch das Gewebe oder seine Verflechtung verarbeitet, wodurch das feinste Garn zu gewebt wird. Die Maschine, die zum Verflechten verwendet wird, ist der bekannte Webstuhl, ebenso ist das Färben der Prozess, bei dem das Garn oder das Material farblich gestaltet oder veredelt wird.

Die Kunst der Konfektion beinhaltet, den unterschiedlichen Geschmäckern und Bedürfnissen der Menschen Form zu geben, in Kleidungsstücke für verschiedene Anlässe, die auf vielfältige und einzigartige Weise ihren Charakter und ihre Persönlichkeit ausdrücken. Das heißt, die Herstellung von Kleidungsstücken beschränkt sich nicht nur darauf, eine bestimmte funktionale Aufgabe zu erfüllen, sondern sie sollen auch ästhetisch einzigartig sein.

 Kleidungsstücke

 So gibt es Kleidungsstücke vom Tag bis zur Nacht, Kleidung für die Arbeit, für Treffen mit Freunden oder Familie, für das Fitnessstudio oder zum Spazierengehen und für die nächtliche Erholung, der Pyjama. Alle Kleidungsstücke sind für bestimmte Zwecke entworfen und haben besondere Eigenschaften, die sie befähigen, genau diese Funktion zu erfüllen, für die sie entworfen wurden.

Aber die Konfektion umfasst auch das geeignete Gewebe, damit dieses authentische Kleidungsstück wirklich perfekt ist. Heutzutage gibt es Fasertypen, die in der Industrie sehr verwendet werden, wie natürliche Fasern pflanzlichen Ursprungs wie Baumwolle, Leinen, Bambus, Jute und Hanf, tierischen oder proteinbasierten Ursprungs wie Wolle, Seide und Angora.

 Diese Fasern werden seit Jahrhunderten für die Herstellung, das Design und die Produktion aller Arten von Kleidungsstücken verwendet, einschließlich Pyjamas für Damen, Herren und Kinder. Aber auch Fasern, die vom Menschen hergestellt werden, also künstlich aus natürlichen Rohstoffen hergestellt sind, wie Rayon, Acetat, Modal, Cupro und kürzlich entwickeltes Lyocell.

Zusätzlich werden in der Industrie derzeit eine Reihe von synthetischen Fasern entwickelt, eine Klassifikation der vom Menschen hergestellten Fasern, die speziell aus synthetischen chemischen Elementen als Basis und nicht aus natürlichen Chemikalien bestehen.

Vielfalt der Gewebe

Heutzutage gibt es viele Gewebearten für die Herstellung von Kleidungsstücken aller Art. Dank der technologischen Entwicklung können verschiedene Gewebearten weiterentwickelt werden, die hauptsächlich im Modebereich verwendet werden, mit zwei Zielen; zum einen die Qualität und Eigenschaften der verschiedenen Kleidungsstücke zu verbessern, wie Komfort, Widerstandsfähigkeit, Funktionalität und andere wichtige Attribute in der Konfektion. Zum anderen das soziale Engagement, den Umweltschutz während des Herstellungsprozesses zu gewährleisten.

In den letzten Jahren haben viele Marken in diesen beiden Bereichen große Fortschritte gemacht. Zu den häufigsten Geweben gehört Baumwolle, die ideal für sehr bequeme und kommerzielle Pyjamas ist, da Baumwolle das gebräuchlichste und beliebteste Gewebe ist, weil es sich um eine natürliche Faser mit natürlichem Glanz und einer warmen, weichen Haptik handelt. Außerdem ist es ein sehr widerstandsfähiges Material, das Feuchtigkeit perfekt aufnimmt und die Körperwärme besser speichert.

Ein weiteres Textil, das sich gut verkauft, ist Elasthan, das als synthetische Faser sehr gut mit Baumwolle gemischt wird und zudem eine große Elastizität bietet. Auf dem Markt sind Pyjamas erhältlich, die mehr als 90 % Baumwolle und einen minimalen Anteil Elasthan enthalten, was ausreichend Elastizität garantiert, damit das Kleidungsstück sich perfekt an den Körper anpasst und mehr Beweglichkeit bietet, ohne das Kleidungsstück zu verformen.

Organische Baumwolle hat im Wesentlichen die gleichen Eigenschaften wie anorganische Baumwollfasern, der Unterschied liegt hauptsächlich in der Farbe sowie im Herstellungsprozess und den erheblichen Umweltbeschränkungen bei der Handhabung und Behandlung. Da organische Baumwolle ohne synthetische Zusätze oder Pestizide angebaut wird und nicht genetisch verändert ist, ist sie nachhaltig und umweltfreundlich.

Öko-freundliche Textilien

Im Rahmen dieser wichtigen Idee der sozialen Verantwortung gibt es auch Tencel, eine Marke für regenerierte Fasern aus Holzstoff zur Herstellung von Zellulosefasern. Diese Faser verwendet erneuerbare Rohstoffe aus nachhaltigen Wäldern, in denen gefällte Bäume wieder aufgeforstet werden, als eine Politik, die auf hohe Ressourceneffizienz und minimale ökologische Auswirkungen abzielt.

Ebenso sind die Produktionsprozesse dieser Faser tatsächlich viel effizienter und nachhaltiger. So werden bessere Eigenschaften in Bezug auf Haptik, Aufnahme, Farbe und Glanz erzielt.

Von Tencel gibt es zwei große Fasertypen; Tencel Modal und Tencel Lyocell. Der Unterschied zwischen den beiden liegt im Produktionsprozess, im Format und einigen intrinsischen Eigenschaften. Beide sind sehr feine Fasern mit einer weichen Haptik, guter mechanischer Festigkeit und elastischer Rückstellung. Sie haben zudem eine bessere Anpassungsfähigkeit und einen besseren Fall. Beide haben eine weiche, kühle und seidige Haptik, eine hohe Aufnahmefähigkeit, gute Farbbeständigkeit und Glanz. Außerdem besitzen sie eine sehr geringe statische Elektrizität.

Andere Fasern und Textilien

Auf der Suche nach vielseitigen Fasern gibt es Polyamid, eine synthetische Faser mit hoher Abriebfestigkeit, die eine längere Haltbarkeit sowie eine hohe elastische Rückstellung bietet, also eine große Fähigkeit, ihre Form zu behalten, was Kleidungsstücke formbeständig gegen Gebrauch macht.

Außerdem trocknet sie schnell, da sie eine sehr geringe Aufnahme hat, ist leicht zu handhaben und nach Gebrauch zu behandeln. Schließlich ist sie eine Faser mit hoher Widerstandsfähigkeit gegen Mikroorganismen; daher verbessert Polyamid-Mikrofaser erheblich die Haptikeigenschaften und erleichtert das Feuchtigkeits- und Temperaturmanagement.

Wenn wir an traditionellere Fasern glauben, ist Polyester eine synthetische Faser mit hoher Reiß- und Abriebfestigkeit. Außerdem besitzt sie eine hohe Elastizität und trocknet schnell, ist sehr leicht zu handhaben und nach Gebrauch zu behandeln. Sie ist eine wärmeisolierende Faser und grundsätzlich sehr widerstandsfähig gegen Mikroorganismen.

Es ist sehr wichtig, diese textilen Möglichkeiten zu kennen, denn bei der Wahl eines Pyjamas ist es möglich, nicht nur die Eigenschaften des Kleidungsstücks im Gebrauch zu kennen, sondern auch die Pflegehinweise für seine Erhaltung. Zweifellos unternimmt die Textilindustrie heute große Anstrengungen, um die beste Qualität bei Textilien für die Herstellung langlebiger Kleidungsstücke zu bieten, die nicht nur durch ihr Design attraktiv sind.

Das Design von Kleidungsstücken, insbesondere für die nächtliche Erholung, muss Komfort, Haltbarkeit und Hygiene sowie Ästhetik umfassen. Besuchen Sie unsere Webseite El Búho Nocturno, wo Sie zahlreiche Pyjama-Kollektionen finden, die Ihnen sicher gefallen werden.